Plasmafilter

Die Plasma-Technologie bei O+F ist eine Erfolgsstory seit 10 Jahren, wurde zunächst speziell für die Geruchsbeseitigung in der Gastronomie entwickelt und hat sich dort und in der Industrie bereits bestens bewährt.

"Die größten Industrie-Anlagen filtern bis zu 60.000 m³/h."

Die Plasma-Luftreinigungstechnologie ist eine Luftbzw. Umluftbehandlung zur umweltverträglichen Beseitigung kleinster, gasförmiger, organischer Kohlenstoffverbindungen wie beispielsweise Geruchsmoleküle. Feststoffe und Aerosole werden wie bisher in den Metall-Fettfiltern abgeschieden.

Lesetipp: Funktionsschema eines Plasmaumluftfiltersystems

Die Plasma-Technologie wurde zusammen mit dem Leibniz-Institut für Plasmaforschung und Technologie, dem weltweit führenden Institut für Niedertemperatur-Plasmaphysik, entwickelt.

Die Anwendungstechnologie dieser bahnbrechenden Erfindung wurde im Hausgerätebereich seit 2006 weltweit exklusiv durch O+F Design eingeführt.

Aufgrund der positiven Wirkung auf das Raumklima (Viren, Pollen, Schimmelpilzsporen und Bakterien werden unschädlich gemacht, unerwünschte Gerüche entfernt) offeriert O+F auch Raumluftreiniger mit Plasma-Technologie für die Bereiche Health-Care, Altenpflege und den Privathaushalt. Wir informieren Sie gerne.

O+F liefert die Plasma-Filter ebenfalls für den Gewerbebereich. Auch dort hat sich die O+F-Technologie bestens bewährt.

  • Details

     Plasma-Umluftfilter ohne Anschlussstutzen für die senkrechte Montage direkt auf dem Ausblasstutzen der Dunstabzugshaube.PNF 103-200.

    Stromversorgung durch den O+F-Lüfter über Spezialkabel und -stecker.

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     


    Plasma-Umluftfilter mit Anschluss-Stutzen NW 150, zur Montage mit Abstand zum Anschluss-Stutzen der Dunstabzugshaube

    PNF 303-200, mit Anschluss-Stutzen NW 150 zur getrennten Montage von Dunstabzugshaube und Plasma-Umluftfilter. Stromversorgung durch den O+F-Lüfter über Spezialkabel und -stecker.


    Plasma-Umluftfilter mit Anschluss-Stutzen NW 150, nur 162 mm hoch, 600 mm lang, zur Montage mit Abstand zum Anschluss-Stutzen der Dunstabzugshaube - PNF 220-100

    Plasma-Umluftfilter mit Anschluss-Stutzen NW 150 zur getrennten Montage von Dunstabzugshaube und Plasma-Umluftfilter. Stromversorgung durch den O+F-Lüfter über Spezialkabel und -stecker.


    Plasma-Umluftfilter mit Anschluss-Stutzen NaberCOMPAIR®-flow NW 150, nur 96 mm hoch, 1.000 mm lang, insbesondere zur Montage im Küchensockelbereich, direkt zwischen den Möbelfüßen -

    PNF 496-101

    Plasma-Umluftfilter für den Sockelbereich mit Anschlussstutzen für NaberCOMPAIR®-flow, ideal in Kombination mit Sockel-Gebläseeinheit GE225 COMP-200,  850 m³/h. Stromversorgung durch den O+F-Lüfter, das O+F-Kochfeld, den externen O+F-Drehzahlsteller.


    Gebläseeinheit mit Plasma-Filter – 680 m³/h GEP 146-2

    GEP-146-2-b.gif


     

    Gebläseeinheit mit Plasma-Filter – 820 m3/h GEP 146-101

    Kompakte Bauform - Plasmafilter und Gebläse in einer Einheit insbesondere geeignet für O+F Muldenlüfter URS und INTEGRAL, Einbau im Unterschrank

    Ansteuerung

    • O+F Induktionskochfelder mit URS-Muldenlüfter, INTEGRAL Serie
    • O+F Induktionskochfelder CRF 382 O2-900, CRi 30-900 mit Drehzahlsteller
    • externer Drehzahlsteller EDS PLUS-816
    • O+F Dunstabzugshauben für Plasmafilter und externe Gebläse

    Option

    • Gebläseeinheit als Kohlefiltereinheit ohne Plasmazelle GE 146K-500

    Details

    • EC-Motor 820 m³/h
    • O+F Plasmafilter, Kohlefilterwechsel nach ca. 5-7 Jahren, durch den Endverbraucher möglich
    • inkl. Anschluss-Stutzen für NaberCOMPAIR®-Flow 150, vorn/hinten möglich
    • Max. Abluftweg 5 m
    • Max. Breite der Kochstelle 90 cm
    • Inkl. 1,5 m 7-Pol-Steuerkabel für den Motor, 1,5 m am Induktionskochfeld
    • Inkl. 0,3 m 4-Pol-Steuerkabel für den Plasmafilter, 1,5 m am Induktionskochfeld

    GEP146-100.gif

     


     

     

    PNF ONE4ALL-100

    Mit dem neuen O+F Plasmafilter PNF ONE4ALL-100 können Sie die bewährte O+F Technologie auch it allen Fremdfabrikaten kombinieren, die folgende Anforderungen erfüllen:

    • Fettfilter-Effizienzklasse A: Umluft-Reinigung mit der Plasmatechnologie ist eine reine Gasbehalndlung. Partikel wie Fett und Feuchtigkeit zu erfassen ist die Aufgabe eines tüchtigen Fettfilters der Effizienzklasse A.
    • Luftleistung max. 800m³/h: Auf dieses maximale Luftvolumen ist der Plasmafilter PNF ONE4ALL-100 ausgelegt.
    • Der Lüfter soll über eine Nachlaufstufe verfügen / Filterregeneration.

    _______________________________________________________________________________________________________________

    PSF ONE4ALL-501

    Mit dem neuen O+F Universal Plasmafilter für den Sockel PNF ONE4ALL-500 können Sie die bewährte O+F Technologie auch it allen Fremdfabrikaten kombinieren, die folgende Anforderungen erfüllen:

    • Fettfilter-Effizienzklasse A: Umluft-Reinigung mit der Plasmatechnologie ist eine reine Gasbehalndlung. Partikel wie Fett und Feuchtigkeit zu erfassen ist die Aufgabe eines tüchtigen Fettfilters der Effizienzklasse A.
    • Luftleistung max. 800m³/h: Auf dieses maximale Luftvolumen ist der Plasmafilter PNF ONE4ALL-100 ausgelegt.
    • Der Lüfter soll über eine Nachlaufstufe verfügen / Filterregeneration.

    ______________________________________________________________________________________________________________

     

    Kohlefilterbox  KF-BOX COMP 7527

    Kohlefilterbox für die Innenraum-Montage, z.B. im Sockelbereich, mit Anschlussmöglichkeit für NaberCOMPAIR(R)flow NW 150mm. Kominierbar mit Gebläseeinheiten mit max. 850m³/h, z.B. GE 225COMP-200.

    Eine Montage zwischen den Möbelfüßen ist problemlos möglich.

    Kohlefilter-Standzeit ca. 3-5 Monae, je nach Gebrauchsintensität. Ersatzkohlefilterset KF-SET BOX 7527.

    Planungshinweis: die Kohlefilterbox muss zum regelmäßigen Austausch der Kohlefilter geöffnet werden und daher leicht entnehmbar sein.

  • Planunghinweise

    Plasma-Umluftfilter für die Montage direkt auf demAusblasstutzen der Dunstabzugshaube

    • Plasma-Umluftfilter für EL-, FL- und LB-Typen, GE 146-2, GE 146-2COMP mit max. Motorleistung
    • 820 m³/h: PNF 103-200 500 mm hoch, max. 55 m³/h Rauminhalt
    • 800 m³/h: PNF 143-200 405 mm hoch, max. 50 m³/h Rauminhalt
    • Beim Einbau in ein Küchenmöbel mindestens 300 cm² Luftaustritt einplanen, idealerweise 500 cm²
    • Nicht an Fremdfabrikate anschließbar. Stromversorgung aus schließlich über Spezial-Stecker an O+F- Dunstabzug bzw. Drehzahlsteller.
    • Die Nutzung der Nachlaufautomatik ist funktionswichtig. Alle O+F-Dunsthauben verfügen über eine Nachlaufautomatik mit 2 Optionen – 10 und 60 Minuten und können in jeder Stufe betrieben werden.
    • Max. Raumvolumen 50 m³ / 55 m³ pro plasma-Umluftfilter
    • Der Filter muss für Wartungszwecke leicht zugänglich installiertwerden (Ein-Mann-Montage).
    • Die Erstinspektion wird im Regelfall nach 5 Jahren fällig und wird nach Ende der 2-jährigen Garantiezeit gegen Verrechnung durchgeführt.

    Plasma-Umluftfilter mit Anschluss-Stutzen NW 150, zur Montage mit Abstand zum Anschluss-Stutzen der Dunstabzugshaube

    Bitte Planungshinweise wie vor beachten. Luftaustritt bei Einbau mindestens 300 cm², empfohlen 500 cm².


    Plasma-Umluftfilter mit Anschluss-Stutzen NW 150, nur 162 mm hoch, 600 mm lang, zur Montage mit Abstand zum Anschluss-Stutzen der Dunstabzugshaube - PNF 220-100

    Bitte Planungshinweise wie vor beachten. Luftaustritt bei Einbau mindestens 300 cm², empfohlen 500 cm².


    Plasma-Umluftfilter mit Anschluss-Stutzen NaberCOMPAIR®-flow NW 150, nur 96 mm hoch, 1.000 mm lang x 270mm tief, insbesondere zur Montage im Küchensockelbereich - PNF 496-101

    • Ausströmöffnung im Sockel min. 500 cm², Küchensockel umlaufend in der Höhe 1 cm kürzen

    Gebläseeinheit mit Plasma-Filter – 680 m³/h GEP 146-2

    • Vertikale und horizontale Montage möglich
    • Beim Einbau in ein Möbel min. 300 cm² Luftaustritt lassen
    • Nicht an Fremdfabrikate anschließbar
    • Anschluss mit Spezial-Steuerkabel zur Dunsthaube
    • Anschlussvorschriften für Gasmulden über 11kW beachten
    • GEP 146-2 muss für Wartungszwecke leicht zugänglich sein
    • Max. Raumvolumen 45 m³
    • Die Nutzung der Nachlaufautomatik ist funktionswichtig.
      Alle O+F-Dunsthauben verfügen über eine Nachlaufautomatik mit 2 Optionen – 10 und 60 Minuten und können in jeder Stufe betrieben werden.
    • Die Erstinspektion wird im Regelfall nach 5 Jahren fällig und wird nach Ende der 2-jährigen Garantiezeit gegen Verrechnung durchgeführt.

    Gebläseeinheit mit Plasma-Filter – 820 m3/h GEP 146-101

    • URS-Muldenlüfter bzw. INTEGRAL-Muldenlüfter und die Gebläse-Einheit GEP 146-101 passen direkt nebeneinander in einen 50 cm breiten Unterschrank. Keine zusätzlichen Kanalstücke erforderlich. Der Muldenlüfter und die Gebläse-Einheit sind so einzubauen, dass die Anschluss-Stutzen auf einer Höhe sind.
    • Alternative bei Kochinseln: Luftführung in einem 90°-Bogen nach hinten und einem Kanalstück in die GEP 146-101, Compair- Flow®-Bogen und Kanal Sonderzubehör
    • Umluft-Ausblasöffnung im Unterschrank min. 300 cm², empfohlen 500 cm²
    • Einbaulage senkrecht, waagerecht nur mit Luftanschluss vorn. Hinten kein Luftauslass.
    • Anschlusswert: 150 Watt, Energieeffizienzklasse A+
    • Die Gebläse-Einheit muss für Wartungszwecke leicht zugänglich installiert werden

    PNF ONE4ALL-100 - Universal-Plasma-Filter für alle Haushaltsdunsthauben mit Fettfilter-EffizienzklasseA

    • Der Luftraum zu den Seiten und nach vorn darf 20mm nicht unterschreiten.
    • Die Ausström-Fläche beträgt mindestens 300cm².
    • Der Plasmafilter muss für Wartungszwecke leicht zugänglich sein. Die Aktivkohle kann bei stromlosem Filter im eingebautem Zustand von vorn getauscht werden. Die Aktivkohle ist nach ca. 4-5 Jahren je nach Intensität der Nutzung zu wechseln.
    • senkrechte Montage auf dem Abluftstutzen NW 150 rund.
    • Das EIN/AUS Schalten des Plasmafilters besorgt ein Druckdifferenz--Schalter, ein 100000fach bewährtes Bauteil aus der Klimatechnik.
    • Mit im Lieferumfang wie bei allen O+F Plasmafiltern: Die Safety-Box, die im Falle eines Falles mit einem Tonwarner Geräte Störungen anzeigt und das Gerät gegebenenfalls abschaltet.

    _______________________________________________________________________________________________________________

    PSF ONE4ALL-501 - Universal-Plasma-Filter für den Sockel für alle Haushaltsdunsthauben mit Fettfilter-EffizienzklasseA und Nachlaufautomatik.

    • Der Luftraum zu den Seiten und nach vorn darf 20mm nicht unterschreiten.
    • Die Ausström-Fläche beträgt mindestens 300cm².
    • Der Plasmafilter muss für Wartungszwecke leicht zugänglich sein. Die Aktivkohle kann bei stromlosem Filter im eingebautem Zustand von vorn getauscht werden. Die Aktivkohle ist nach ca. 4-5 Jahren je nach Intensität der Nutzung zu wechseln.
    • senkrechte Montage auf dem Abluftstutzen NW 150 rund.
    • Das EIN/AUS Schalten des Plasmafilters besorgt ein Druckdifferenz--Schalter, ein 100000fach bewährtes Bauteil aus der Klimatechnik.
    • Mit im Lieferumfang wie bei allen O+F Plasmafiltern: Die Safety-Box, die im Falle eines Falles mit einem Tonwarner Geräte Störungen anzeigt und das Gerät gegebenenfalls abschaltet.

     

     

  • Modellübersicht

    Plasma-Umluftfilter

    Modell-Nr. Länge Index-Nr.
    PNF 103-200 h = 500 mm, max. 800 m³/h 1078
    PNF 143-200 h = 405 mm, max. 850m³/h 1078
    PNF 303-200 h = 500 mm, max. 850m³/h 1156
    PNF 220-100 h = 162 mm, max. 850m³/h 1156
    PNF 496-101 h = 96 mm, max. 850m³/h 1078
    GEP 146-101 h = 700 mm, max. 850m³/h 2030
    PNF ONE4ALL-100 h = 492mm, max. 800m³/h 1078
    PSF ONE4ALL-501 h = 96mm , max 800m³/h 1078


     

    Gebläseeinheit mit Plasma-Filter

    Modell-Nr. Index-Nr.
    GEP 146-2 2249
    GEP 146-101 mit Plasma-Filter 1880
    GE 146K-500 mit Kohlefilter 1429

    Kohlefilterbox

    Modell-Nr. Index-Nr.
    KF BOX COMP 7527                                  347
    KF SET BOX 7527 163